Nahmerambulanz

Erste Hilfe ・ Betriebssanitäter ・ Brandschutz

Brandschutzhelfer


Warum sollten Sie in Ihrem Betrieb Brandschutzhelfer ausbilden? Ein Brand stellt in jedem Unternehmen eine ernste Gefährdung für Menschen und das Unternehmen selbst dar.
Die Verantwortung für die Beschäftigten, die Sicherung des Unternehmens und die öffentliche Sicherheit erfordern eine angemessene Aufmerksamkeit für den Brandschutz.
Zum betrieblichen Brandschutz gehören eine regelmäßige Unterweisung aller Beschäftigten und eine Ausbildung von Brandschutzhelfern.

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

nach DGUV Information 205-023, § 10 Arbeitsschutzgesetz, ASR A2.2

Als Brandschutzhelfer ist eine Person durch die absolvierte Ausbildung in der Lage, in Gefahrensituationen angemessen zu reagieren und einerseits die Gefährdung von Personen zu minimieren und andererseits erste Schritte der Brandbekämpfung einzuleiten. Außerdem ist er der erste Ansprechpartner für die Feuerwehr. Im Falle eines Brandes kann er wichtige Informationen über Brandherde und örtliche Gegebenheiten vermitteln.

Ihr Nutzen

Durch seine Qualifikation entfaltet der Brandschutzhelfer sein größtes Potential während der vorbeugenden Brandbekämpfung. Dazu zählen sowohl das Kontrollieren von Brandmelde- und Bekämpfungsanlagen, als auch das Sicherstellen, dass Fluchtwege zu jeder Zeit begehbar sind und eine Evakuierung aus dem Gefahrenbereich gewährleisten. Besondere Sicherheit möchten wir Ihnen bieten, indem wir alle vermittelten Inhalte mit Hilfe praktischer Übungen mit einem Brandsimulationsgerät durchführen.                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Nachweis

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses wird die Teilnahme gemäß der DGUV 205-023 und ASR A2.2 zertifiziert.


DSC01996
DSC01996
DSC01992
DSC01992
DSC01991
DSC01991
DSC01999
DSC01999
DSC01990
DSC01990



Zielgruppe:   Betriebe, Schulen, Kita, Seniorenheime

Kursinhalte: 

  • Rechtliche Aspekte
  • Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes
  • Brandrisiken im Betrieb
  • Grundlagen der Verbrennung
  • Gefahren durch Brände
  • Technischer Brandschutz
  • Feuerlöscheinrichtungen
  • Verhalten im Brandfall
  • Praktische Löschübungen


Umfang:         4 UE

Abrechnung:  79,00 € pro Einzelteilnehmer Rechnungsstellung nach Kursende


Inhouse-Schulung:

Brandschutzhelfer mit Brandsimulationsgerät:        990,- EUR inkl. MwSt. bis 12 Teilnehmer.

                                                                                          Zzgl. ab dem 13. Teilnehmer 69,00 EUR


                                                hier finden Sie unsere Termine



E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram